Russell A. Hulse

amerikanischer Astrophysiker; Nobelpreis 1993 für Physik zus. mit Joseph H. Taylor jr. für die Entdeckung eines neuen Typus von Pulsaren

* 28. November 1950 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2020

vom 27. Oktober 2020 (fa)

Herkunft

Russell Alan Hulse wurde am 28. Nov. 1950 in New York City als Sohn von Alan und Betty Joan Hulse geboren.

Ausbildung

Nach seinem Abschluss an der Bronx High School of Science studierte H. 1966-1970 Physik am Cooper Union College in New York. Nach einem Master-Abschluss (1972) an der University of Massachusetts in Amherst promovierte er dort 1975 zum Ph.D.

Wirken

Pulsarforschung

PulsarforschungAls Doktorand an der University of Massachusetts suchte H. zusammen mit seinem Doktorvater Joseph Taylor am Arecibo Observatorium in Puerto Rico 1974 mit dem größten Radioteleskop der Welt den Himmel nach Pulsaren ab.

Pulsare sind Sterne, die aufgrund ihrer Eigendrehung - einem kosmischen Leuchtturm gleich - in festen zeitlichen Abständen Radiosignale aussenden. Das Leben eines Sterns beginnt in einer kühlen Wolke von interstellarem Gas und kann in einer Explosion, einer "Supernova", enden. Danach stürzt der Stern in sich zusammen; Überreste im Explosionszentrum können sich jedoch zu einem extrem hoch verdichteten Kern stabilisieren, einem "...